


Grundschullehrerin und Unternehmerin
Hey, ich bin Debby!
Erfahre mehr über Debby
Es gibt Dinge im Leben, die passieren völlig unerwartet.




Zum Beispiel, auf einer Solo-Reise mit dem Rucksack durch Südamerika zufällig einen Typen im Argentinien kennenzulernen, der sich als die Liebe deines Lebens entpuppt.
Dinge, die dich hinterfragen lassen, ob du den Plan mit der Verbeamtung und der Arbeit im Klassenzimmer wirklich bis zur Rente durchziehen möchtest. Dinge, die es plötzlich ganz schön kompliziert machen, dass dein eigentlicher Job an einen Ort gebunden ist.
Wie du dir schon denken kannst, sind mir genau diese Dinge passiert. Und ich kürze die Geschichte ein bisschen: Nach dem Referendariat bin ich also nach Argentinien gezogen. Mein 2. Staatsexamen in der Tasche, aber keine deutsche Schule im Umkreis.
Geld gestohlen - und jetzt?!
Ich entschied, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und die Reichweite, die ich mir (ehrlicherweise wohl wissend) auf meinem Instagram-Kanal @halloferien durchs Referendariat hinweg aufgebaut hatte, als Sprungbrett in ein Online Business zu nutzen. Mein eigenes Bildungsbusiness.
Bis dahin sollten meine Ersparnisse aus dem Ref reichen, die ich in bar dabei hatte, um die ersten Monate an Miete zu bezahlen. Meine Welt (oder besser gesagt: mein Plan) brach in sich zusammen, als mir genau dieses Geld in der ersten Woche in Buenos Aires gestohlen wurde. Knapp 2000€. Einfach weg!




Rückblickend betrachte ich den Diebstahl als den Startpunkt meines Bildungsbusinesses.
Ab hier war klar: Es gibt kein Zurück, kein Vielleicht, kein „mal gucken, ob es klappt“ –
es MUSSTE klappen. Ich hatte schlicht keine Wahl.
Ich begann, mich voll in meine Weiterbildung zu stürzen. Belegte Seminare, arbeitete Onlinekurse durch, investierte in Coachings, las Bücher, hörte alle Business-Podcasts, die ich auf Spotify finden konnte und lernte alles rund ums Thema Marketing & Unternehmertum.
Während ich mich mit der Arbeit in einem Bildungs-Start-Up im Marketing Bereich über Wasser hielt, ging ich erste Kooperationen mit Bildungsunternehmen ein, bewarb Schulbücher, Stifte, Rucksäcke und andere nützliche Produkte für Lehrkräfte. Parallel schrieb ich über drei Monate hinweg an meinem Ebook „Onboarding Referendariat“.

Meine Vision bei @halloferien war, jungen Lehrkräften das Referendariat zu erleichtern und ein solches Angebot gab es bis dato auf dem Markt nicht.






Über 15.000 Euro Umsatz in der ersten Woche
Als ich super aufgeregt im März 2022 den Buchungslink online stellte, konnte ich kaum glauben, was passierte: Die erste Buchung ging drei Minuten später ein, eine Woche später hatten über 500 Referendar*innen mein Ebook bestellt.
Ich war völlig aus dem Häuschen und konnte nicht glauben, dass ich soeben in einer Woche mehr verdient hatte, als in einem Jahr Referendariat. So langsam dämmerte mir, welche unglaublichen Möglichkeiten ein Bildungsbusiness bat.
Einige Onlinekurse, Ebooks und eine Membership fürs Referendariat später häuften sich die Nachfragen anderer Lehrkräfte: Debby, wie hast du aus deiner Reichweite ein Bildungsbusiness aufgebaut? Und wie schaffe ich es, mein Wissen online weiterzugeben?
Und damit war die Idee von @Bildungsbusiness geboren!
Seit Anfang 2023 unterstütze ich Menschen aus dem Bildungsbereich dabei, sich erfolgreich ein Bildungsbusiness aufzubauen.
Dabei begleite ich in folgenden Bereichen:

Positionierung & Zielgruppe
Gemeinsam finden wir heraus, worin deine Stärke und Expertise liegt und wie du deine Zielgruppe gezielt ansprichst.

Angebot entwickeln
Ob Onlinekurs, Ebook oder Workshop – wir kreieren ein Angebot, das deine Expertise auf den Punkt bringt und echten Mehrwert bietet.

Community aufbauen
Wir erarbeiten eine authentische Social-Media-Strategie, mit der du Menschen anziehst, die für deine Inhalte brennen.

Erfolgreich verkaufen
Ich zeige dir, wie du deine Angebote strategisch launchen wirst und mit klaren Prozessen Einnahmen generierst.

Skalierung & Wachstum
Wir schaffen Strukturen, die es dir ermöglichen, dein Business, den Impact und den Umsatz noch größer zu denken – ohne, dass du mehr Zeit investieren musst.
Dein Wissen und deine Ideen verdienen es, über das Klassenzimmer hinaus gehört zu werden! Bau dir mit deinem Bildungsbusiness ein System auf, das den Bildungsbereich nachhaltig beeinflusst.
Starte jetzt mit Schritt 1 und dem „Minikurs zur Ideenfindung im Bildungsbusiness“ – ich freue mich auf dich!