Warteliste

CollabClub:
Werde zur gefragten Kooperationspartnerin für Bildungsunternehmen auf Instagram!

Firmen, die seit Jahren wieder und wieder mit mir zusammenarbeiten.

Unternehmen, die eine Halbjahres-Kooperation direkt verlängern – noch weit bevor sie ausläuft.

Kooperationspartner, denen ich inzwischen teilweise fünfstellige Rechnungen schreibe.

Denn ich weiß, wie ich mich verkaufe. Ich weiß, wie ich professionell auftrete.
Ich weiß, wie ich die Qualität liefere, die Unternehmen sehen möchte.

Und nun nehme ich dich an die Hand und zeige dir, wie all das funktioniert!

Feedback von Teilnehmerin Natalie

"Ich habe vier bezahlte Kooperationen gemacht und ich habe von Null angefangen!"

Mein Signature-Programm für Kooperationen

CollabClub

Der CollabClub ist mein Signatur-Programm – und geht bald in die sechste Runde! 

Du erhältst alle Inhalte als intensiven Onlinekurs im Selfstudy-Format. Das bedeutet: Du kannst sofort loslegen und alle 10 Module in deinem Tempo durcharbeiten – ohne Termine, ohne Warten, komplett flexibel und passend zu deinem vollen Schulalltag.

In diesem Programm lernst du, wie du als Lehrkraft für Bildungsunternehmen sichtbar wirst – nicht nur als „Influencerin“, sondern als echte Geschäftspartnerin! Ich zeige dir, was dein Profil für Marken buchbar macht, wie du strategisch postest und Inhalte erstellst, die Wirkung zeigen – bei deiner Community und bei Unternehmen.

Du erfährst, wie du dir mit durchdachten Kooperationen ein zweites Lehrergehalt aufbauen kannst – fair bezahlt, passend zu deiner Nische und auch ohne große Reichweite. Im Kurs teile ich mit dir mein Wissen aus vier Jahren Kooperationserfahrung, zeige dir, wie du Anfragen generierst, überzeugst, professionell verhandelst – und langfristige Partner gewinnst.D

Das lernst du im CollabClub – 
damit du nicht mehr nur sichtbar, sondern auch buchbar bist

 

  • Du verstehst, wie du dich als Lehrkraft so positionierst, dass Bildungsunternehmen deinen Wert erkennen – auch mit kleiner Community.

  • Du baust dir ein starkes Fundament aus Media Kit, Preisstrategie und Profil-Optimierung auf, mit dem du bei Kooperationsanfragen professionell und selbstbewusst auftreten kannst.

  • Du lernst, wie du Unternehmen im Bildungsbereich findest, richtig ansprichst und Kooperationen vorschlägst, die wirklich gebucht werden.

  • Du bekommst Strategien für faire Vergütung und souveräne Verhandlungen – inklusive Einblick in echte Mailverläufe und Vertragsfallen.

  • Du erfährst, wie du deine Einnahmen bei Kooperationen langfristig steigern kannst – durch Qualität, Reichweite und smarte Angebotsformate.

  • Und du erkennst: Kooperationen sind kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis klarer Positionierung, Strategie und Know-how.

Erfolge aus dem CollabClub

Das sagen Kund*innen, die ich beim Thema Kooperationen
bereits unterstützen durfte

Nicht nur das Geschäft wächst,  auch ich selbst bin gewachsen!

Das gemeinsame Arbeiten in der Gruppe und die gegenseitige Unterstützung und Motivation im CollabClub war für mich etwas ganz Besonderes. Ich habe meine Reichweite erhöht (fast vervierfacht). Ich habe meine ersten Kooperationen an Land gezogen. Eine davon wird eine eine langfristige Zusammenarbeit. Ich bin organisierter und weiß, was alles möglich ist und wie ich es angehe. Der CollabClub war für mich eine einzigartige Erfahrung. Wir sind eine tolle Gruppe, in der ganz viel Austausch stattgefunden hat. Es gab unglaublich viele hilfreiche Tipps und Input von dir, liebe Debby. Also ich kann den CollabClub auf jeden Fall weiterempfehlen. Nicht nur das eigene Geschäft wächst, auch ich selbst bin gewachsen!

Lena @einfachunterricht

Besonders hilfreich und spannend fand ich die konkreten Einblicke in ihre eigenen Erfahrungen und Zahlen

Im CollabClub bietet dir Debby unschätzbar umfassende Unterstützung rund ums Thema Kooperationen. Da sie selbst bereits verschiedenste Kooperationen in und außerhalb de Bildungsbereichs hatte, kann sie viele Learnings dazu teilen. Besonders hilfreich und spannend fand ich die konkreten Einblicke in ihre eigenen Erfahrungen und Zahlen. Am besten gefallen hat mir, dass der CollabClub ein Gruppenprogramm ist.

Gemeinsam mit anderen Lehrerinnen aus dem Instalehrerzimmer haben wir uns alle zwei Wochen ausgetauscht und uns auch gegenseitig unterstützt. Über eine private Telegramgruppe standen wir viel in Kontakt und Debby hat all unsere Fragen beantwortet. Dabei ging es primär ums Thema Kooperationen, aber wir haben uns auch allgemein über unser Bildungsbusiness, unsere Instagramprofile, Contentplanung und Co ausgetauscht. Das war sehr wertvoll. Ich würde den CollabClub allen Instalehrer:innen weiterempfehlen, die sich intensiv mit dem Thema Kooperationen auseinandersetzen möchten. Ich habe in diesen drei Monaten so viel dazugelernt und konnte das Gelernte auch direkt bei meinen Kooperationen umsetzen. Außerdem hat es mir auch wirklich viel Spaß gemacht.

 

Andrea @schulzauberei

Sie konnte mir einen Weg zeigen, wie ich als Anfängerin gut starten kann

Die Power Hour mit Debby kann ich aus tiefster Überzeugung weiterempfehlen. Von Beginn an war die Atmosphäre von Vertrauen und Offenheit geprägt. Zum einen trägt Debbys sympathische und authentische Art dazu bei, dass man sich bei ihr direkt aufgehoben fühlt. Zum anderen ist es ihre beachtliche Kompetenz im Bereich des Bildungsbusiness, die dieses Coaching für mich so wertvoll machte. Debby gibt dir Impulse, geht auf jeden deiner Wünsche ein und beantwortet alle Fragen direkt, indem sie auf ihre große Expertise und ihre Erfahrungswerte zurückgreift. Gleichzeitig ist sie sehr wertschätzend, hebt die positiven Seiten deines bestehenden Profils (falls vorhanden) hervor und bespricht mit dir zukunftsorientiert welche Veränderungen erfolgen könnten, um deine Ziele zu verwirklichen. Ihr Feedback ist also individuell auf deine Ziele und Wünsche zugeschnitten.

Auch beim Thema Kooperation – oder besser: der Zusammenarbeit mit Firmen; – konnte sie mir einen Weg zeigen, wie ich als Anfängerin gut starten kann. Nach meinem Coaching mit Debby fühle ich mich motiviert und auch als kleiner Account wertgeschätzt und empowert dranzubleiben, um meinen Weg zu gehen. In meinem Kopf schwirren tausende Ideen, die ich für mich erst einmal sortieren muss. Ich bin mir aber ganz sicher, dass ich aus diesem wertvollen Fundus in Zukunft immer wieder schöpfen kann. Liebe Debby, ich danke dir für all deine wertvollen Impulse!

Sarah @regenbogenlernen

Das Geld für die Power Hour nach nur zwei Tagen (mit dem 6-Fachen!!) wieder drin

Liebe Debby, ich möchte mich für die wertvolle Power Hour bei dir bedanken. Du bist so herzlich und authentisch, ich hätte noch Stunden mit dir weiter quatschen können. Man merkt, wie viel Mühe du dir gibst und auch Zeit für jeden einzelnen investierst, um die Power Hour ganz individuell zu gestalten. Sie hat mich so so so viel weitergebracht, dass ich das Geld für die Power Hour nach nur zwei Tagen (mit dem 6-Fachen!!) wieder drin hatte. Es ist der Wahnsinn, was Instagram alles ermöglicht.

Auch wenn ich anfangs lange überlegt habe, die Power Hour zu machen, kann ich jetzt sagen: Außerdem war es echt interessant und spannend einen Einblick in deine persönlichen Insights zu bekommen (von jemandem mit einem größeren Account, der langjährige Erfahrungen hat).

Ich bin so motiviert und das Online Business macht mir super viel Spaß. Es fühlt sich gut an, zu wissen, dass jemand mit der Expertise immer da ist, um (gerne!) zu helfen.

Fühl dich gedrückt, du machst einen tollen Job und bist eine große Bereicherung im Instalehrerzimmer! <3

Lisa @lehrerlachen

Ehrlich. Nachhaltig. Erfolgreich.

Hey, ich bin Debby!

Ich bin Lehrerin, Mentorin und Gründerin von @Bildungsbusiness.

Mit meiner Expertise aus dem Bildungsbereich & Unternehmertum zeige ich dir, wie du deine Expertise in ein florierendes Bildungsbusiness verwandeln kannst. Mein Ziel für dich: Ein größerer Impact im Bildungsbereich, Unabhängigkeit, Flexibilität und (finanzielle) Freiheit.

Let’s be real: Du brauchst keine riesige Reichweite!

Du brauchst keine 10k Follower im #Instalehrerzimmer, um als Kooperationspartnerin ernst genommen zu werden.
Du brauchst Haltung, Qualität – und das Wissen, wie du mit deinem Bildungs-Content ein lukratives Einkommen aufbaust.

Im CollabClub lernst du, wie du als Lehrkraft mit Expertise und Strategie Kooperationen an Land ziehst, die zu dir passen – und vergütet werden, wie deine Arbeit es verdient!

Ganz egal, ob du gerade erst startest oder schon erste Kooperationen hattest: Du wirst verstehen, worauf es Unternehmen im Bildungsbereich wirklich ankommt – und wie du dich mit deinem Profil, deinem Content und deiner Kommunikation professionell präsentierst. Du lernst, wie du deinen Wert sichtbar machst, faire Honorare verhandelst und Kooperationen findest, von denen du auch als Lehrkraft profitierst.

Und falls du gerade denkst: “Aber wer bin ich denn, dass…”
Dann ist genau das der Moment, in dem du in diesen Kurs einsteigen solltest 😉

Denn was dich jetzt noch zurückhält, wirst du im CollabClub Schritt für Schritt auflösen.

Bereit, die ersten Pakete und Bezahlungen zu empfangen?

Das wartet auf dich im CollabClub:

🖥️ 10 intensive Module voller fundierter Inhalte, praktischer Beispiele und konkreter Strategien

📆 12 Monate Zugang – damit du in deinem Tempo lernen, testen und umsetzen kannst.

📃 Mediakit & Pricelist Check: Individuelles Video-Feedback von mir zu deiner Arbeit

🎁 3 Rechnungsvorlagen & 3 Mediakit Vorlagen zur direkten Bearbeitung in Canva – für maximale Professionalität & Zeitersparnis!

Falls du dir noch unsicher bist, ob sich der CollabClub für dich lohnt, nimm dir einen Moment und frag dich: Wie viel Zeit und Energie würde es dich kosten, all das selbst herauszufinden – mit unklaren Rückmeldungen, unbezahlten Anfragen oder zufälligen “Glückstreffern” – aber ohne Budget? Wie viel schneller würdest du mit dem CollabClub Einnahmen generieren und nach wie vielen Kooperationen würde er sich für dich rechnen?

Schreib deinen Namen jetzt unverbindlich auf die Warteliste und wir geben dir Bescheid, wenn der CollabClub das nächste Mal startet! Du bekommst nicht nur zuerst alle Infos, sondern auch unterschiedliche Geschenke im Wert von über 500€! Es lohnt sich also – schreib dich gleich auf die Warteliste!

Schreib' dich jetzt auf die Warteliste!

Fragen & Antworten

Ist der CollabClub für mich geeignet?

Das Programm ist perfekt für Lehrkräfte, Coaches, Bildungsunternehmer*innen und alle, die in der Bildungsbranche aktiv sind und Kooperationen strategisch für ihr Business nutzen möchten – egal, ob du gerade erst startest oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast.

Ich empfehle den CollabClub ab einer Reichweite von etwa 1000 Menschen. Umso größer deine Reichweite ist, desto schneller kannst du mit Kooperationen gutes Geld verdienen. Aber auch mit einer kleinen Reichweite kannst du bereits Geld verdienen. Eine ehemalige Teilnehmerin ist mit unter 1000 Followern in den CollabClub gestartet und konnte dreistellige Einnahmen für eine einzelne Kooperation aushandeln.

Nein, du kannst als kompletter Anfänger starten! Der CollabClub führt dich von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Strategien, die dir helfen, Kooperationen erfolgreich umzusetzen. Auch wenn du bereits Kooperationen durchgeführt hast und nun besser verhandeln und dein Business ausbauen möchtest, bist du hier richtig.

Rechne mit ca. 2 Stunden pro Woche für die Inhalte und deren Umsetzung. Natürlich kannst du das Tempo individuell anpassen.

Du hast 12 Monate lang Zugriff auf alle Inhalte und kannst die Module in deinem eigenen Tempo nacharbeiten. Ich empfehle, sie innerhalb von 10 Wochen zu bearbeiten.

In der Selfstudy-Variante gibt es keinen individuellen Support von mir. Dafür erhältst du 500€ Rabatt auf den eigentlichen Preis. Du kannst aber jederzeit den Mediakit- & Pricelist Check dazubuchen und erhältst so individuelles Feedback.

Schreib dich jetzt auf die Warteliste und wir geben dir zuerst Bescheid, wenn wir in die nächste Runde starten!

Datenschutz | Impressum